
Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft.
Bei unserem neuen Projekt „Energievision2050“ geht es um die zentrale Aufgabenstellung: Wie können wir das gemeinsame Klimaziel, die nahezu vollständige Reduktion der Treibhausgase bis 2050, erreichen und dabei weiterhin ein gutes Leben führen? Wir kennen das Ziel, aber noch nicht den gesamten Weg. Wir betrachten zunächst den Klimawandel und seine Folgen, dann schauen wir uns den Energiesektor an und überlegen gemeinsam mit den Schülern, wie Wandel möglich ist, wer dafür alles involviert sein muss und welche positiven Beispiele und Ideen und Visionen es schon gibt.
Energievision2050 - Trailer zum Film
Im Frühjahr 2019 startete die neue ökologische Multivisionsveranstaltung „Energievision2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“. Die Veranstaltungen werden bundesweit an Schulen aufgeführt und beinhalten eine Einführung, einen Hauptfilm und eine Diskussion mit Gästen aus Politik und Wirtschaft. Hierbei werden weitere Modulfilme zu den Themen „Ernährung“, „Mobilität“ und „Wohnen“ gezeigt und interessante Grafiken und Bilder verwendet. Sehen Sie hier den Trailer zum Hauptfilm. Und was ist Deine Energievision 2050?
Downloads & Begleitmaterial


Lehrerheft – PDF
Plakat – JPG
Projektbeschreibung
Sponsorenflyer
Unterrichtsmaterial
Elternbrief
Empfehlungsschreiben des Niedersächsischen Kultusministeriums
Empfehlungsschreiben des DIW Berlin – Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung
Empfehlungsschreiben des VKU – Verband kommunaler Unternehmen
Warum die Energievision2050 unterstützen?
Interview mit Dr. Landsberg, Geschäftsführer des DStGB