Grenzgeschichten

Persönliche Berichte der Flucht

Noch nie hat es weltweit mehr Geflüchtete gegeben als im vergangenen Jahr. Laut den Vereinten Nationen mussten fast 80 Millionen Menschen wegen Diskriminierung, Gewalt, klimatischen Veränderungen oder Konflikten die Grenzen der Heimat überschreiten. Dies entspricht ca. einem Prozent der Weltbevölkerung.

Mit der Ankündigung der türkischen Regierung zu Beginn des Jahres 2020 flüchtende Menschen aus der syrischen Diktatur nicht länger vom Grenzübertritt in die Europäische Union abzuhalten und dem Brand im „Flüchtlingslager Moria“ im September 2020, wurde das Thema in der öffentlichen Diskussion der Bundesrepublik Deutschland wieder hochaktuell.

Veranstaltungs Info

Moderiert von

Janni Umlauf, Patric Dujardin

In Zusammenarbeit mit

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Erfolge

0
Besuchte Schulen
0
Erreichte Schüler:innen
0
Besuchte Bundesländer

Downloads & Begleitmaterial

Sie haben Fragen zu dieser Veranstaltung?

Florian Garske

Vertriebsleitung & Projektmanagement
(er/ihm)

Erstellung in Zusammenarbeit mit

Anfrage

Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung und Durchführung einer unserer Veranstaltungen an ihrer Schule und auch bei allen anderen Themen rund um die Multivision.