Der Rohstoffparty könnte ein böser Kater folgen

Göppingen – Die Zeit drängt. „Wir waren die letzten Jahre auf einer Rohstoffparty. Aber irgendwann ist das nicht mehr in Einklang mit der Natur“, erklärt die Chemikerin Tamara Wittmann. Bei der Bildungskampagne „Energievision 2050“ diskutierten Siebtklässler der Göppinger Gymnasien am Donnerstag in der Stadthalle mit dem Umweltökonomen Stefan Stockinger und der Chemikerin Tamara Wittmann über Themen wie Energie, Mobilität und Konsum, um Deutschland bis zum Jahr 2050 CO2-neutral wird. „Wir brauchen Visionen und Ideen“, meinte Wittmann.

Janni Umlauf

Janni Umlauf Coaching, Konzeption und Moderation (kein Pronomen / they/them) Statement Moin, moin, ich bin Elisa Kohlmann und seit März 2023 beim Multivision e.V. dabei. Mit einem vorwiegend rechtswissenschaftlichen Hintergrund und weiteren interdisziplinären Studien im Bereich Non-Profit- und Public Management fühle ich mich in meiner Rolle als Leitung des Projektmanagements sehr wohl. Bereichert durch ein […]

Kerstin Wittgräbe

Kerstin Wittgräbe Dialog-Marketing (sie/ihr) Statement Hallo, ich bin Kerstin Wittgräbe, Dipl. Sozialpädagogin mit Zusatzausbildungen in Office- Management und Vertrieb.  Seit 2017 bin ich bei der Multivision, weil ich es für wichtig und sinnstiftend erachte, jungen Menschen die Chance auf Auseinandersetzung und Perspektivbildung durch unsere Angebote zu ermöglichen. 040 / 416207- 21 E-Mail schreiben

Rosa Binner

Rosa Binner Teamassistenz (sie/ihr) Statement Hey, ich bin Rosa Binner und bin seit 2022 bei der Multivision als studentische Aushilfskraft. Umwelt- und Tierschutz begleiten mich schon mein Leben lang. Ich bin im Emsland aufgewachsen, dass aus meiner Sicht durch Massentierhaltung und wenig ökologischen Landbetrieb sowie Umweltschutz geprägt ist. In meiner Familie hat insbesondere mein Vater, […]

Matthias Gerdau

Matthias Gerdau Leitung Tourteam & Office Management (er/ihm) Statement Moin, ich bin Sophie Nedkov und ich habe schon mit 15 Jahren Spender:innen für Naturschutzorganisationen geworben, weil ich der Überzeugung bin, dass jede:r einen Beitrag leisten kann, das Potenzial aber organisiert sein muss. Seit 2018 plane und organisiere ich BNE Veranstaltungen bei der Multivision, damit wir […]

Sophie Nedkov

Sophie Nedkov Veranstaltungsorganisation, Team Süd -Koordination, Projektmanagement (sie/ihr) Statement Moin, ich bin Sophie Nedkov und ich habe schon mit 15 Jahren Spender:innen für Naturschutzorganisationen geworben, weil ich der Überzeugung bin, dass jede:r einen Beitrag leisten kann, das Potenzial aber organisiert sein muss. Seit 2018 plane und organisiere ich BNE Veranstaltungen bei der Multivision, damit wir […]

Sonja Gmünd

Sonja Gmünd Dialog-Marketing (sie/ihr) Statement Hallo, ich bin Sonja Gmünd. 2017 startete ich bei der Multivision als Schulbesucherin. Es bereitete Freude, den Schulen die Bildungsmaßnahmen der Multivision vorzustellen und damit direkt am Puls den Boden zu bereiten bei unseren Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Neue Impulse zu setzen für ein neues Bewusstsein im Umgang mit der […]

Jonas Nichell

Jonas Nichell Moderation (er/ihm) Statement Hallo, ich heiße Jonas Nichell und bin seit 2022 Moderator bei der Multivision. Nach meinem ingenieurwissenschaftlichen Studium habe ich zunächst in einer Photovoltaik-Firma gearbeitet. Über mein Engagement im Bildungsbereich habe ich entdeckt, dass es mich erfüllt, Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven im Umgang mit der Klimakrise aufzuzeigen. Mein Kernanliegen ist […]

Max Menkenhagen

Max Menkenhagen Moderation (er/ihm) Statement Hi, mein Name ist Max menkenhagen. Mit meinem Background in Europapolitik und Nachhaltigkeitswissenschaften versuche ich jungen Menschen näher zu bringen, dass die Zukunft in ihren eigenen Händen liegt. Besonderen Spaß machen mir hierbei kritische Diskussionen, ehrliche Kritik und ein bleibender Eindruck. 040 / 416207- 28 E-Mail schreiben

Stefan Simonis

Stefan Simonis Moderation (er/ihm) Statement Hallo, ich bin Stefan Simonis, Diplom-Biologe und Moderator. Nach meinem Studium in Frankfurt am Main war ich kurzzeitig als Gutachter in einem Planungsbüro tätig. Mit meiner Partnerin zog ich um die Jahrtausendwende zur „Aufzucht“ unseres Nachwuchses auf einen Selbstversorgerhof in Frankreich. Da der Nachwuchs mittlerweile flügge ist, bin ich seit […]